"Auserlesene, mit Ernst und Lust gemengte Instrumental Music", dieser prosaische Titel beschreibt den bunten Charakter der Concerti grossi Georg Muffats, die 1701 in Passau erschienen sind, recht treffend. Italienisch...

Buy Now From Amazon

"Auserlesene, mit Ernst und Lust gemengte Instrumental Music", dieser prosaische Titel beschreibt den bunten Charakter der Concerti grossi Georg Muffats, die 1701 in Passau erschienen sind, recht treffend. Italienische Gravitas und französischer Esprit des Tanzes vereinen sich hier zu einer üppigen barocken Hofunterhaltung. Muffat war Schüler der beiden bedeutendsten Orchesterkomponisten seiner Zeit, nämlich des Versailler Kapellmeisters Jean Baptist Lully und Arcangelo Corellis, des römischen Erfinders der Gattung Concerto grosso. Daher gilt er als wichtiger Vermittler des italienischen und französischen Musikgeschmacks in Deutschland.

Das Ensemble Musica Aeterna Bratislava unter Peter Zajicek musiziert auf historischen Instrumenten. Die Tanzsätze werden zupackend angegangen. Entsprechend der rhetorischen Tradition des Barocks werden die Concerti sehr prononciert und sprechend musiziert. So lässt sich auch über die Beinamen der Konzerte, die einem unbekannten Anlass geschuldet sein sollen, wie z.B. "Dolce somnium" (Süßer Schlaf), trefflich nachsinnen. Gelegentliche Intonationstrübungen fallen dann auch nicht weiter ins Gewicht. Diese Aufnahme ist eine Bereicherung des Repertoires barocker Orchestermusik und darüber hinaus musikgeschichtlich überaus aufschlussreich. --Adalbert J. Osterried

  • Shrink-wrapped
  • Shrink-wrapped

Similar Products

Muffat: Concerti Grossi, Nos. 7-12Manfredini: Concerti Grossi Op.3, No. 1-12Geminiani: Concerto GrossiLocatelli: Concerti Grossi Op.1Geminiani: Concerti Grossi Vol. 2 - Op. 3 Nos. 5 & 6, Op. 7 Nos. 1-6Albinoni: Complete Concertos, Op. 9Tartini: Violin ConcertosWassenaer: Concerti Armonici 1-6